Kunststofffenster erfreuen sich großer Beliebtheit auf dem Baumarkt, dennoch kursieren nach wie vor zahlreiche Mythen und Missverständnisse über sie. In diesem Artikel werden wir versuchen, Zweifel zu zerstreuen und die wichtigsten Fakten zu dieser Art von Fenstertischlerei zu präsentieren.

pvc fenster

  1. Wärmedämmeigenschaften:

    Einer der wichtigsten Aspekte, auf den Menschen bei der Fensterauswahl achten, ist ihre Fähigkeit, Wärme in Innenräumen zu halten. Kunststofffenster werden oft als weniger effizient in dieser Hinsicht betrachtet als Holzfenster, aber das ist nicht wahr. In Wirklichkeit können hochwertige Kunststofffenster sehr gute Wärmedämmparameter erreichen, die mit denen von Holztischlerei vergleichbar sind.

  2. Haltbarkeit und Wartung:

    Ein weiterer Aspekt, der viel Kontroverse hervorruft, ist die Haltbarkeit von Kunststofffenstern. Oft hört man, dass sie eine kurze Lebensdauer haben und schnell verschleißen. In Wirklichkeit können Fenster aus hochwertigem PVC sogar mehrere Jahrzehnte lang dienen, vorausgesetzt ordnungsgemäße Wartung. Im Gegensatz zu Holzfenstern benötigen Kunststofffenster weder Anstrich noch Imprägnierung, was ihre Pflege erheblich erleichtert.

  3. Witterungsbeständigkeit:

    Mythen über Kunststofffenster umfassen auch ihre angebliche Anfälligkeit für atmosphärische Faktoren. In Wirklichkeit sind PVC-Fenster in Posen resistent gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dadurch behalten sie ihre Eigenschaften über viele Jahre bei, ohne Verformungen oder Farbverlust zu erleiden.

pvc fenster

Fazit:

Zusammenfassend haben Kunststofffenster viele Vorteile, die es wert machen, sie bei der Planung von Bau oder Renovierung zu berücksichtigen. Es ist jedoch wichtig, hochwertige Produkte zu wählen und für ihre ordnungsgemäße Wartung zu sorgen, um ihre Funktionalität über viele Jahre zu genießen.